Der neue Linolschnittkalender 2024 der Evangelischen Stiftung Neinstedt ist eingetroffen: Ab sofort kann er erworben werden. 13 Künstler mit Beeinträchtigung haben eine Reihe Linoldrucke geschaffen, die zu einem hochwertigen Kalender zusammengefasst wurden. Viele Menschen im Förderzentrum in der Neinstedter Stiftung am Harzrand bei Thale haben eine ganz besondere Begabung. Trotz Einschränkungen wird hier geschickt, mutig und ohne sich zu verletzen gearbeitet. Es entstehen Bilder, die die Welt und die persönlichen künstlerischen Fähigkeiten widerspiegeln. Der Kalender soll einen Einblick in die künstlerische Arbeit in der Stiftung geben und durch den Verkauf eine Weiterführung ermöglichen. In Zukunft sollen noch mehr Menschen in der Stiftung ermutigt werden, ihre künstlerische Begabung zu entdecken und zu entfalten. Dafür gehen von jedem verkauften Kalender fünf Euro direkt in die künstlerische Arbeit der Menschen. Die Stücke können für 15 Euro in den Diakonieläden HerzensSachen in Quedlinburg und Wernigerode, bei der Stiftung selbst und im Stiftungs-Shop erworben werden. Eine gute Sache: für eine gute Sache!
(Evangelische Stiftung Neinstedt/André Schinkel/Pressemitteilung)