Pirckheimer-Blog

Die Bleilaus

Di, 07.05.2024

Zwei Jahre "Bleilaus" wird am 11. in Soltau gefeiert.
Mit dabei ist Tetsche, der Schöpfer der "Bleilaus". Der berühmte Cartoonist wurde 1946 in Soltau geboren.

Soltau: Zwei Jahre „Schrift- und Druckwelt“ mit der Bleilaus

Die Bleilaus feiert zwei Jahre Schrift- und Druckwelt in Soltau (Kirchstraße 2, 29614 Soltau) und ein buntes Fest neben der felto-Filzwelt: am 11. Mai von 15 bis 21 Uhr! Die Ära des Druckhandwerks ist in Soltau noch lange nicht zu Ende. Schon seit Mai 2022 ist es als Immaterielles Kulturerbe in der Kirchstraße lebendig. Als Maskottchen begrüßt Bleilaus Guddi Gutenberg alle Interessierten gleich über dem Eingang ... „So weckt sie Tag und Nacht Neugierde auf die Soltauer Welt der Schwarzen Kunst mit Millionen von Buchstaben“, scherzt Reinhard Riedel, Erster Vorsitzender des Trägervereins. Es gibt nicht nur Führungen, sondern auch Praxis im Setzen und Drucken. Die fast ausgestorbene Technik Johannes Gutenbergs wird im ästhetisch gestalteten Museum von engagierten Ehrenamtlichen mit Erfolg weitervermittelt. Zahlreiche Blei- und Holzschriften wie auch alte, noch voll funktionsfähige Maschinen der früheren Soltauer Buchdruckereien Herzberg und Mundschenk zeigen die einst revolutionäre und hochmoderne Weise, Texte zu vervielfältigen.

Das zweijährige Bestehen der Schrift- und Druckwelt wird der Verein zentral in Soltaus Innenstadt auf Röders Hof neben der felto-Filzwelt feiern, und zwar am kommenden Sonnabend. Um 15 Uhr wird das Fest feierlich eröffnet. Die Bläsergruppe Happy Brass mit Sönke Klegin und weiteren Talenten belebt den Nachmittag. Aktive Vereinsmitglieder kommen in Kleidung wie zu Gutenbergs Zeiten und lassen die Besucherschaft aus nah und fern selbst drucken. Der in Soltau geborene Cartoonist Tetsche ist als Schöpfer der Bleilaus prominenter Gast. Außerdem versteigern Mitglieder des Soltauer Fotoclubs „Pixelwerkstatt“ zwischendurch schöne Foto-Leinwände für einen guten Zweck. Ab 18 Uhr sorgt die Band Heavy Silence für Stimmung. Sie zelebrieren die Hymnen der letzten Jahrzehnte mit 100 Prozent Spaß und viel Leidenschaft. Klassiker und moderne Songs bekommen mit Akustikgitarren die eigene Heavy-Silence-Mischung, laden zum Tanzen ein. 

Für Gaumenfreuden sorgen die Soltauer LandFrauen mit leckerem Kuchen. Später bietet der Food-Truck des DRK-Kreisverbandes Fallingbostel abwechslungsreiche Speisen. Auch für Getränke ist gesorgt. Das Fest wird gesponsert von der Kreissparkasse Soltau, den Stadtwerken Soltau, der IHG Soltau, Edeka Ehlers, Hagebau, VGH-Versicherungsbüro Grefe und Raiffeisen Centralheide. Der Eintritt ist für das Fest ist frei, Spenden für die Feier der Bleilaus willkommen.

Die Bleilaus – Schrift- und Druckwelt Soltau
Mo, Mi, Sa von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
www.buchdruckmuseum-soltau.de
Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau e. V.
Birkenstraße 10a, 29614 Soltau
E-Mail: info@buchdruckmuseum-soltau.de

(Robert Grieger/Pressemitteilung)

So, 04.09.2022

Die Bleiläuse laden am 11.9. zur Lesung.

Verena Liebers liest bei den Bleiläusen

Die Bleiläuse freuen sich auf Verena Liebers, auch unter ihrem Künstlerpseudonym VIGLi bekannt und selbst eine Bleilaus! Sie liest am 11. September um 11 Uhr im Dachgeschoss der felto Filzwelt in Soltau aus ihren mit „lächelnden“ Fingerspitzen geschriebenen Texten. Gleich danach sind alle eingeladen, nach Munster auf den Ollershof zu kommen. Neben der beeindruckenden Ausstellung „Glasplastik und Garten“ gibt es am Tag des Offenen Denkmals ein buntes Programm bis 16 Uhr. Die Bleiläuse sind mit ihren „Glaslandplätzen“, die vor Ort mit einer mehr als hundert Jahre alten Druckmaschine angefertigt werden, dabei. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich etwa ihre Namen setzen und eindrucken lassen. Mit im Gepäck: Bleilettern – wie zu Gutenbergs Zeiten! Weitere Infos finden sich unter www.buchdruckmuseum-soltau.de.

(André Schinkel)

Di, 03.05.2022

Die Bleilaus

Ein neues Buchdruck-Museum präsentiert sich in Soltau mit einem großen Kulturfest der Öffentlichkeit.

Neben einigen Gruß- und Videobotschaften ist Guddi Gutenberg gleich im Doppelpack dabei. Ihr Schöpfer Tetsche kommt und ihr Double Hans-Peter Betz aus Mainz reist an. In der Rolle Guddi Gutenberg reicht sein scharfzüngiger Spott weit über die Mainzer Fastnacht bis hin zum Firmensitz von Microsoft: „Ohne Gutenbergs Know-How wär‘ Bill Gates ne arme Sau!“ – Besser kann man die Bedeutung des Immateriellen Kulturerbes des Buchdrucks nicht auf den Punkt bringen!

Die Pionierin des Cajons, Heidi Joubert, ist mit von der Partie. Durch ihre Rhythmen wird unsere Bleilaus aus den Setzkästen gelockt. Voll Leidenschaft für die Musik wird Heidi die alten Lettern klimpernd und schüttelnd zum Grooven bringen. Und Heavy Silence bringt Rockmusik unplugged und wird mit dem Publikum die Hymnen der letzten Jahrzehnte mit 100% Spaß zelebrieren.

„Genuss pur“ heißt es auch beim leiblichen Wohl: Leckerste Kuchen und Torten der LandFrauen lassen die Geschmacksnerven höherschlagen. Ganz besonders freuen wir uns auch auf die Landjugend, die sich nicht nur für die flüssige Nahrung einsetzt.

(Reinhard Riedel, Renate Gerstel)

14. Mai 2022, 14 Uhr

Die Bleilaus – Schrift- und Druckwelt Soltau
Kirchstraße 2, 29614 Soltau