1982 öffnete das heutige „Museum Burg Wissem – Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf“ seine Türen und zeigte erstmals seine Sammlung künstlerischer Originalillustrationen, historischer und moderner Kinder- und Jugendbüchern wie auch Künstlerbücher aus der Sammlung von Prof. Dr. Theodor Brüggemann. Vor allem durch seine Sammlung von Originalillustrationen nimmt das Bilderbuchmuseum bis heute eine einzigartige Stellung innerhalb der europäischen Museumslandschaft ein. Vor 10 Jahren öffnete auch das MUSIT seine Türen und zeigt seitdem das Zusammenwirken von Stadtentwicklung und Industrieentwicklung.
Seine Jubiläen feiern beide Museen am 15. Mai 2022, dem Internationalen Museumstag. Nach der offiziellen Begrüßung um 11 Uhr (u.a. mit dem Illustrator Alexander Steffensmeier, bekannt durch seine Bilderbücher rund um die Kuh „Lieselotte“) finden ab 13.00 Uhr zahlreiche Führungen, Spiele- und Bastelaktionen in den Museen und auf dem Burghof statt. Dabei treten „Rotkäppchen“ und „Pippi Langstrumpf“ ebenso in Erscheinung wie Janoschs Tiger und Bär oder die Prinzessin mit ihrem Froschkönig. Auch Herr Emil Müller stellt sich vor, von dem noch zu erfahren sein wird, welche Bedeutung er einst für Troisdorf spielte. Der Förderverein des Bilderbuchmuseums und der Heimat- und Geschichtsverein Troisdorf e.V. sind mit Bücherständen vertreten.
15. Mai 2022, 11 Uhr
Um 14 und 16 Uhr finden Führungen durch die Ausstellung 40 Jahre Bilderbuchmuseum statt.
Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf
Burgallee 1, 53840 Troisdorf