Pirckheimer auf der Leipziger Buchmesse 2018




Halle 3 | Stand E 508
Leipziger Buchmesse startet am 15. März
Es sind nur noch wenige Tage, bis die Leipziger Buchmesse wieder ihre Tore öffnet. Die Pirckheimer werden auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand (Halle 3 | E 508) vor Ort sein, um viele Messebesucher für die Buchkunst, schöne Bücher, Grafiken … und die Pirckheimer-Gesellschaft zu begeistern. Die Messe beginnt am Donnerstag, 15. März und endet am Sonntag, 18. März. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Exzellente Gesellschaft in Halle 3 »Buchkunst und Grafik«
Zu finden sind wir am Stand E 508 in Halle 3 (Buchkunst und Grafik). Und wie im Vorjahr befinden wir uns in exzellenter Gesellschaft. Gleich gegenüber wird Rainer Ehrt (Edition Ehrt) Platz nehmen. Als direkten Nachbarn freuen wir uns auf Christian Ewald (Katzengraben-Presse). In der Nähe sind unter anderen weitere Pirckheimer und Pirckheimer-Freunde wie Wolfgang Grätz (Büchergilde artclub), Jürgen Schweitzer (Edition Curt Visel), Fred Lautsch (Mückenschweinverlag), Henry Günther (Edition Balance), Hartmut Andryczuk (Hybriden-Verlag), Bodo Klös (edition noir) und Jens Henkel (Burgart-Presse).
Bücherkinder mit Hühnerkastanie nicht verpassen
Wer seinen Messe-Besuch für den Sonnabend, 17. März, geplant hat, der sollte sich unbedingt die Veranstaltung der Bücherkinder Brandenburg ansehen. Sie werden ihr Buch »Du liebe Hühnerkastanie - Auf den Spuren von Jurek Beckers Postkartenpoesie« vorstellen. Los geht es am Sonnabend um 11 Uhr in Halle 3 auf der Leseinsel. Mit dabei sind unter anderen Christine Becker (die Witwe von Jurek Becker), Pirckheimer-Vorsitzender Ralph Aepler und natürlich der »Vater« der Bücherkinder und Pirckheimer Armin Schubert sowie Eltern und Großeltern der Bücherkinder.
Auf die Bücherkinder folgt Pierre Sanoussi-Bliss mit »Nix«
Neben dem Buch der Bücherkinder gibt auch das Buch »Der Nix«. Das ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene, geschrieben von Pierre Sanoussi-Bliss und von ihm auf der Buchmesse vorgelesen. Zu sehen und zu hören ist Pierre Sanoussi-Bliss um 13 Uhr, ebenfalls auf der Leseinsel. Anschließend ist der Schauspieler und Autor am Stand der Pirckheimer (E 508). Dort können sich die kleinen und großen Leser ihren »Nix« signieren lassen.
Anreise-Tipp
Noch ein Tipp für die Anreise: Die Eintrittskarten berechtigen am Besuchstag zur einmaligen kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum beziehungsweise vom Messegelände mit dem öffentlichen Nahverkehr in ausgewählten Tarifzonen.